Wetterstation-Websweiler,  Dein Wetter vom Höcherberg
 
 
 
 
 
  Die Wetterstation
  Wetterstation Websweiler am Höcherberg
  Die
  Wetterstation
  "Websweiler"
  ist
  eine
  private 
  Wetterstation
  und
  wird
  von
  Mike
  Weber
  betrieben.
  Die 
  Station
  hat
  am
  15.
  Februar
  2007
  ihren
  Betrieb
  in 
  Websweiler
  aufgenommen.
  Seit
  diesem
  Tag
  werden
  die 
  Wetterdaten
  von
  der
  Station
  aufgezeichnet,
  und
  die 
  Daten im Internet veröffentlicht.
  Websweiler
  liegt
  am
  nördlichen
  Teil
  des
  Saar-Pfalz 
  Kreises
  auf
  einer
  Höhe
  von
  ca.380
  Meter
  über
  Normal 
  Null.
  Unter anderem werden Temperatur, gefühlte 
  Temperatur, Taupunkt, Regen, Luftdruck, 
  Luftfeuchte,Sonnenscheindauer, UV-Index, Sonnenstrahlung (W/m²), Wind sowie die Windrichtung 
  aufgezeichnet. 
  Die  aktuelle Wetterstation  ist eine “Vantage2 Pro Aktiv” (Aktiv für belüftetet) der Firma Davis und hat im 
  August 2016 die "Nexus" der Firma "TFA-Dostmann" ersetzt. Diese war seit Juni 2009 im Einsatz. Davor 
  wurden die Daten mit einer "WS-2300" von "techno line" erfasst. 
  Ausgewertet werden die Daten mit den Programmen "WsWin" von Werner Krenn .
  Die Daten werden mit der Software "FTP-Uploader" rund um die Uhr, in einem Abstand von 5 Minuten ins 
  Internet hochgeladen und sind für jeden abrufbar.
 
 
 
 
 
   
  Über
  diese 
  S
  e
  n
  s
  o
  r
  e
  n
   
  bekommt
  die 
  Station
  Ihre
  Daten. 
  Der
  Windsensor, 
  wird
  mit
  Solar 
  betrieben,
  ist
  in 
  einer
  Höhe
  von
  ca. 
  10
  Metern
  an
  der 
  F
  e
  r
  n
  s
  e
  h
  a
  n
  t
  e
  n
  n
  e
   
  befestigt.
  Der
  Regensensor 
  beginnt
  ab
  einem 
  Niederschlag
  von 
  0,2
  mm/m²
  zu 
  messen.
  Alle
  Sensoren 
  senden
  die
  Daten 
  per
  Funk
  an
  die 
  Station.
 
 
  
  
 
 
  Die Sensoren der Station